
Die schönsten Badeseen Österreichs

Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein ....! Sonne und Hitzen schreien praktisch nach einer Abkühlung im See. Unten aufgelistet findet Ihr ein paar erfrischende Ausflugsziele, um der Hitze zu entkommen. Und für jedes Bundesland ist was dabei!
Die alte Donau in Wien
Okay, zugegeben: Wien hat keinen See aber Wien braucht auch keinen See, denn es gibt die wunderschöne blaue Donau. Bekanntestes und auch eines meiner liebsten Strandbäder ist definitiv das Gänsehäufl im Bezirk Donaustadt. Man fühlt sich wie in die Vergangenheit zurückversetzt, denn viele Details lassen den alten Charme der 50er Jahre aufleben, als das Bad neu eröffnet wurde. Ein Strandcafé, eine Trafik fürs Liebingseis am Stil und diverse Sportmöglichkeiten machen das Angebot perfekt. Hier kann man dem heißen Pflaster des Großstadtdschungels bestens entfliehen und einfach abschalten. Für alle die es etwas einsam mögen und keinen Eintritt zahlen möchten: entlang der alten Donau gibt es insgesamt 11 Badestege, an denen man in Ruhe vor sich hinplantschen kann.
Erlaufsee in Niederösterreich
Ein wunderschöner Kieselstrand, klares Wasser und eine Temperatur von rund 21 Grad im Sommer verspricht die ideale Abkühlung an heißen Sommertagen. Der Erlaufsee ist ein Bergesse und liegt am Fuße der Gemeindealpe gleich neben dem Wallfahrtsort Mariazell. Somit kann man vom Strand aus perfekt seinen Blick auf die unmittelbare Berglandschaft schweifen lassen. Der See ist mit einem Spielplatz, Rutschen und einem Sprungbrett nicht nur kinderfreundlich, sondern heißt auch Hunde gerne willkommen. Perfekt für einen Sommertag am See.
Neusiedler See im Burgenland
Wusstet ihr, dass der Neusiedler See tatsächlich Österreichs größter See ist? Der Steppensee liegt im Süden des Burgenlandes und ist ein Paradies für alles Wassersportler – nicht umsonst findet hier jedes Jahr der Surfworldcup in Podersdorf statt. Was kann man hier also alles machen? Kitesurfen, Segeln, Stand Up Paddeln oder einfach nur Entspannen, wenn man eine Auszeit braucht. Von Wien oder Niederösterreich ist der Neusiedler See übrigens auch ganz schnell zu erreichen.
Attersee in Oberösterreich
Der Attersee im paradiesischen Salzkammergut ist definitiv einer der schönsten Seen Österreichs. Unglaublich klares Wasser, viele süße Ortschaften und ein Traum für alle Segler – das ist der Attersee. Am besten verbringt ihr hier den Tag nicht am Strand, sondern einfach auf See. Also holt euch ein Boot und schippert ein paar Stunden auf dem See herum – am besten vorbei an dem bezaubernden Schloss Litzlberg, das sich auf einer kleinen Insel befindet. Einfach traumhaft!
Altauseer See in der Steiermark
Der Altauseer See trägt den Spitznamen „Dunkelblaues Tintenfass“ und dreimal dürft ihr raten warum! Genau – wegen seiner intensiven, blauen Farbe. Doch das Wasser hat nicht nur eine beeindruckende Farbe sondern auch noch Trinkwasserqualität. Hier steht vor allem Entspannung auf dem Programm! Ob man lieber in Gesellschaft badet oder nur allein mit seinen Liebsten … hier kann man es sich aussuchen. Der See ist von überall frei zugänglich und so kann man sich ein auf die Suche nach einem gemütlichen Plätzchen machen. Oder man geht in das kleine Strandbad und gönnt sich einen Eiskaffee.
Hintersee im Salzburger Land
Das Salzburger Land kann mit einer Vielzahl an wunderschönen Badeseen aufwarten. Da fällt die Entscheidung schwer. Doch zwischen Wolfgangsee, Fuschlsee und Zellersee gibt es auch noch den nicht so bekannten Hintersee, eine halbe Stunde von Salzburg Stadt entfernt. Er ist der perfekte Ort, für alle, die abseits des Trubels entspannen möchten. Der überschaubare See, das kristallklare Wasser und die idyllische Lage – eingebettet in die umliegende Bergkette – machen den Hintersee zu einem der romantischsten Plätze des Landes. Tipp: Wer gerne wandert findet hier wunderschöne Routen – zum Beispiel den Wald Wasser Zauberweg.
Schwarzsee in Tirol
Auch in Tirol gibt es eine große Auswahl, wenn es darum geht, sich im Sommer zu erfrischen. Der Schwarzsee bei Kitzbühel verspricht ein ganz besonderer Badeerlebnis. Seine Farbe verdankt der See dem hohen Moorgehalt. Diesem spricht man übrigens auch heilende Kräfte zu. Weiters ist der See perfekt für alle, die keine allzu großen Fans vom kühlen Nass sind, denn der See ist im Sommer besonders warm. Beim Relaxen am Strand hat man übrigens einen atemberaubenden Blick auf den Wilden Kaiser.
Weissensee in Kärnten
Lust auf Karibikfeeling mitten in Österreich? Dann ab nach Kärnten zum Weissensee! Das türkisfarbene und kristallklare Wasser lässt sofort Urlaubsstimmung aufkommen. Das glasklare Wasser des Bergsees eröffnet Besuchern eine große Sichtweite und ist daher unter anderem bei Tauchern sehr beliebt. Den Adrenalinkick kann man sich aber auch beim Wasserskifahren, Wakeboarden oder Bananenfahren holen. Natürlich kann man auch einfach in Ruhe einen kühlen Drink genießen und seinen Blick über das Wasser schweifen lassen.
Seewaldsee in Vorarlberg
Seen in Vorarlberg sind eher rar. Natürlich gibt es da den Bodensee, der zu einem kleinen Teil in Vorarlberg liegt, jedoch möchte ich hier lieber den kleinen versteckten Seewaldsee hervorheben. Vor allem die grüne Farbe und die warme Temperatur zeichnen den See im Großen Walsertal aus. Jedoch ist der See nur allen vorenthalten, die ein kleines Workout in Kauf nehmen. Denn zum See gelangt man erst nach einer ca. einstündigen Wanderung. Doch diese lohnt sich definitiv, denn vor Ort findet einen kleinen süßen See umgeben von grünen Wiesen und Wäldern vor. Auch für Stärkung ist gesorgt: ein kleiner Gasthof bietet hier allen Besuchern diverse Köstlichkeiten an. (Für alle, die keine Lust auf den Wanderweg haben: Es gibt auch einen kleinen Bummelzug zum See).
Na, auf welchen See habt ihr Lust bekommen?
Post a comment