← Zurück

7 Ausflugsziele in München für eine kurze Auszeit mit dem Hund

Du hast ein paar Stunden Zeit, dein Vierbeiner hüpft aufgeregt an deinen Beinen hoch und draußen herrscht auch noch traumhaftes Wetter? Dann wird es höchste Zeit! Und zwar für einen kleinen Ausflug in die wunderbare Natur von München! Wir zeigen dir 7 Ausflugsziele, die perfekt sind, um mit deinem Hund für ein paar Stunden frische Luft zu schnappen!

  1. Waldspaziergang im Allacher Forst

Der Allacher Forst befindet sich im Norden von München im Bezirk Allach-Untermenzing. Vom Stadtzentrum aus gelangst du in etwa 20 - 30 Minuten mit der S-Bahn in das prächtige Waldstück. Ca. 1 km² groß ist es und wird von mächtigen Linden, Eichen, Eschen, Fichten und Föhren bewohnt. Falls du dich zudem gerne auf Pilzsuche begibst, dann kannst du dich freuen: über 300 Arten von Pilzen wachsen im Allacher Forst und machen den Wald daher zum Paradies für alle Pilzliebhaber. Was den Allacher Forst aber definitiv zum Highlight macht, ist der Landschaftssee Allacher Lohe. Dieser ist ein wunderschönes und klare Gewässer, das Heimat von unzähligen Amphibien ist. Daher herrscht hier auch Badeverbot. Einem idyllischen Spaziergang entlang des Sees steht aber nichts im Wege und für deinen Vierbeiner gibt es in dieser vielfältigen Flora und Fauna definitiv jede Menge zu beschnuppern.

2. Leinen los im Denninger Anger

    Der Denninger Anger ist eine Grünanlage im Osten von München und ein kleines verstecktes Idyll, direkt neben dem Richard-Strauß-Tunnel und der U4-Linie. Sie zieht sich mit einer Fläche von rund 20 Hektar durch ganze drei Stadtteile: Bogenhausen, Zamdorf und Denning. Hier darf sich dein tierischer Freund unangeleint austoben und auf der Hundewiese spielen. Bei einem Spaziergang durch den Denninger Anger kommen dir saftige Wiesen, kleine Hügel, ein Bolzplatz sowie ein süßer See entgegen. Während sich dein Hund durch das Grün schnuppert und eventuell mit anderen Vierbeinern interagiert, kannst du es dir auf einer der Parkbänke gemütlich machen und im besten Fall die Sonne genießen. Wenn dich der Hunger packt oder du Lust auf ein erfrischendes Getränk bekommst, dann empfiehlt es sich, im Rothof einzukehren. Das Restaurant mit Biergarten befindet sich direkt im Denninger Anger und verpflegt euch mit diversen Leckerbissen.

    3. Isar-Inselhopping: Museum, Prater- und Schwindinsel

    Etwas Urlaubsfeeling gefällig? Zwar nicht so tropisch wie auf Thailand jedoch mindestens genauso entspannend kann ein Nachmittag auf den unterschiedlichen Inseln der Isar sein. Umgegeben von plätscherndem Wasser gefällt der Ausflug mit Sicherheit nicht nur deinem Hund, sondern bestimmt auch dir. Denn auf den Inseln gibt es neben viel Natur auch das ein oder andere kulinarische und kulturelle Highlight. Die Museumsinsel erreichst du am besten über die Boschbrücke oder die Zenneckbrücke. Dort angekommen kannst du mit deinem Vierbeiner erstmal die Insel erkunden. Hier befindet sich auch der Kulturstrand, auf dem im Sommer diverse Veranstaltungen im Bereich Kunst, Musik und Kultur stattfinden. Danach geht es weiter auf die Praterinsel. Dafür spazierst du über den Wehrsteg, der die Museumsinsel mit der Praterinsel verbindet. Läufst du nun weiter über die Praterinsel, dann kommst du nach einiger Zeit direkt auf die Schwindinsel, die vor allem viel Grün, Natur, Pflanzen und Bäume zu bieten hat. Eine wahre Oase für Hunde!

    4. Ausflug in den Forst: Angerlohe

    Ein Waldspaziergang, weit weg von der Stadt, jedoch nah genug, um nicht den ganzen Tag einplanen zu müssen: das bekommst du beim Besuch der Angerlohe. In knapp einer dreiviertel Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder in rund 30 Minuten mit dem Auto vom Münchner Zentrum aus, gelangst du an dein Ziel. Die Angerlohe ist ein schönes, unberührtes Fleckchen Erde im Bezirk Untermenzing. In dem ca. 40 Hektar großen Wald findest du vorwiegend Eichen und Hainbuchen, sowie drei unglaublich idyllische Froschteiche. Durch das Naherholungsgebiet führen verschiedene Waldwege, die du für einen ausgiebigen Spaziergang mit deinem Vierbeiner nutzen kannst. In der Angerlohe bist du der Natur ganz nahe und kannst das Stadtleben komplett hinter dir lassen, während dein Hund alle Ecken des Waldes beschnüffeln kann.

    5. Parkstreifzug durch die Altstadt

      Ein Park allein ist deinem Vierbeiner zu langweilig? Wie wäre es dann mit einem Streifzug durch diverse Grünflächen der Innenbezirke? Unser Startpunkt ist der alte botanische Garten. Hier kannst du eine kleine Runde drehen, vorbei an den schönen Blumenanlagen und dem Neptunbrunnen bevor es weiter Richtung Hofgarten geht. Der Hofgarten ist ein feiner barocker Park, der beim gemütlichen Schlendern an die royalen Zeiten Münchens erinnert. Nach deiner Runde dort, spazierst du weiter über die Luitpoldbrücke zu den Maximiliansanlagen, eine wunderschöne Grünanlage direkt an der Isar. An genau dieser geht es mit dem Streifzug auch weiter. Denn ein Spaziergang an dem heißgeliebten Fluss der Münchner gehört zu einem Ausflug innerhalb der Altstadt einfach dazu. Die Tour endet schließlich in den schönen Frühlingsanlagen, die sich ebenfalls direkt an der Isar befinden. Wer jetzt noch nicht müde ist oder einfach nicht genug bekommen kann von den großartigen Grünanlagen Münchens, wandert am besten noch ein Stückchen weiter bis zum Flaucher, wo sich gerade im Sommer viele Grillfans und Sonnenanbeter tummeln.

      6. An den kilometerlangen Isarauen

      Kilometerlange Strecken direkt neben der Isar - das bieten die wunderschönen Isarauen. Die Isarauen sind perfekt, wenn du Lust auf einen langen Spaziergang hast. Schnapp’ dir deinen Vierbeiner, spaziere entlang der Isar und genieße dabei die wundervolle Natur. Dabei geht es flussaufwärts auf sogenannten Trampelwegen entlang des Wassers. Im Sommer kann dein Vierbeiner von Flussinsel zu Flussinsel springen und sich dabei austoben. Die Strecke eignet sich für jede Jahreszeit, doch gerade bei sonnigem Wetter wirst du auf jede Menge Spaziergänger, Radfahrer und andere Hundebesitzer treffen. Glücklicherweise liegen die Isarauen unglaublich zentral, was einen Ausflug dorthin besonders unkompliziert macht. Zudem kannst du die Isarauen immer wieder besuchen und dabei jedes Mal eine neue Teilstrecke entlang spazieren. So wird dir und deinem Vierbeiner garantiert nie langweilig!

      7. Rund um den Mallertshofer See spazieren

      Du träumst von einem romantischen Spaziergang rund um den See? Dann ab an den Mallertshofer See! Der relativ große Baggersee liegt im Norden von München, rund 15 km von der Innenstadt entfernt. Viele Hundebesitzer haben den See für sich entdeckt und kommen immer wieder gerne her. Eine Runde um den Park dauert ca. 30 Minuten. Wenn man seinen Vierbeiner aber überall schnüffeln lässt, kann das natürlich schon mal viel länger dauern. Im Norden des Sees liegt außerdem eine Hundewiese, auf der Vierbeiner miteinander spielen und herumtollen können. Am Wasser gibt es zudem seichte Einstiegsstellen, was es besonders einfach macht, seine Füße oder Pfoten abzukühlen.

      In den Wald, an die Isar oder doch an den See? Ausflugsziele für eine kleine Auszeit gibt es in München wie Sand am Meer! Glücklicherweise musst du dich aber gar nicht entscheiden, sondern du kannst ganz einfach jede Woche ein anderes Ausflugsziel ansteuern. Wenn du mal Unterstützung beim Ausführen deines Vierbeiners benötigst, dann findest du auf Rover ganz bestimmt einen geeigneten Hundesitter aus München, der dir dabei hilft!